Seit Oktober 2018 bin ich bei unique europe Neuss als Business Manager aktiv. In dieser Position liegt das Hauptaugenmerk darauf, Prozesse in dem sehr schnell wachsenden Unternehmen zu etablieren, eine Optimierung von Officestrukturen durch Digitalisierungsprojekte zu erreichen und die kaufmännischen Bereiche verantwortungsvoll zu entwickeln.
Als kaufmännischer Leiter und zuletzt auch Prokurist durfte ich über vier Jahre hinweg das zertifizierte Qualitätsmanagementsystem optimieren, die Abläufe der Supply Chain weiterentwickeln und einige Digitalisierungsansätze verfolgen, um administrative Prozesse zu automatisieren. Die Weiterentwicklung des Berichtswesens, Implementierung eines Forecast-Systems sowie Reorganisation der kompletten Buchhaltung waren nur einige aktive Themen in dem mittelständischen Unternehmensverbund zweier Solinger Traditionsschmieden und deren Beteiligungskonsortium.
Von 2007 bis 2014 im Dienste eines renommierten Hagener Großhändlers bot sich mir die Chance in alle kaufmännischen Bereiche detaillierte Einblicke zu erlangen, Schnittstellenfunktionen zu analysieren und die administrativen Prozesse der Verwaltung zu verantworten und zu optimieren. Bei der daraus folgenden Entwicklung und Implementierung einer gänzlich individuell zugeschnittenen, Abteilungsübergreifend einzusetzenden Software sammelte ich praktische Erfahrung im Softwareengineering sowie im Projekt- und Teammanagement.
Vier Jahre als Unterstützung in einem konzerngebundenen Familienbetrieb prägten mit den zugehörigen Herausforderungen eine generalistische, unternehmerische Denkweise und boten mir die Möglichkeit zur Entwicklung in die Leitung einiger kaufmännischer Bereiche.
Als Qualitätsmanagementbeauftragter eines der Deutschen Bahn verbundenen Schwerter Stahlhandels sammelte ich 2002 ein Jahr lang praktische und theoretische Erfahrung im Qualitätsmanagement, die in aktuellen Projekten eine solide Basis bei Restrukturierungen und Prozessimplementierungen darstellen.
Für Verwaltungs- und produktionsbegleitende Prozesse bestehen heutzutage nie dagewesenen Automatisierungs- und Optimierungspotenziale, die es dem Mittelstand überhaupt erst ermöglichen weiterhin wettbewerbsfähig zu sein. Viel praktische Erfahrung und ein großer theoretischer Background erlauben mir eine schnelle Identifikation von Rationalisierungspotenzialen und die Empfehlung sowie Umsetzung ganzheitlicher, gegebenenfalls unternehmensübergreifender Maßnahmen zu deren Implementierung sowie der Etablierung von kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozessen.
Stets habe ich bei meinen Mandaten eine enge Anbindung an die essenziellen Kontrollorgane sowie großes Vertrauen der Inhaber genossen und eine Position, die einen ganzheitlichen Überblick über die Unternehmensentwicklungen erlaubte. Somit konnte immer sichergestellt werden, dass die teilweise weitreichenden Umstrukturierungen nicht zur gefährdenden Belastung des eigentlichen Unternehmenszweckes wurden.
Große Veränderungen bedürfen vieler Mitwirkender. Das Formen von effizient arbeitenden Teams, die Identifikation und Beseitigung von Störfaktoren sowie das individuelle Coaching von Teammitgliedern wird bei der zunehmend schnelleren Veränderungskultur immer wichtiger. Mit zahlreichen Fortbildungen und nunmehr über 10 Jahren Führungserfahrung kooperiere ich mit unterschiedlichsten Charakteren für den Erfolg der Teams und sehe mich in der Rolle des verantwortenden Partners. Hier sorge ich für die nötige Kommunikation und Konfliktklärung im Inneren wie nach Außen.
Unter der Marke "code & layout" betreue ich Websiteprojekte als Schnittstelle vom Kunden zu den Experten der Bereiche Design, Social Media, SEO, Programmierung, Content Management und Werbung. Bei Bedarf layoute und programmiere ich auch gern mal selbst oder entwickle Texte und optimiere Bilddarstellungen. Über 15 Jahre Erfahrung in diesen Bereichen erleichtern die Kommunikation zwischen den Projektpartnern und ermöglichen so eine sehr effiziente Umsetzung der Kundenwünsche.
ihr wollt es doch auch:
einfach mal entspannen auf kuba
weil's so schön war:
nz, ein trip ans schönste ende der welt
weil's wirklich empfehlenswert ist:
fallschirmsprung beim fsc münster
weil's spaß gemacht hat:
tandem-bungeesprung
weil's so viele interessiert:
wo bitte ist silschede?